Referenzen von Volleinspeisesystemen

Die meisten Photovoltaikanlage wurden seit dem Jahr 2000 als Volleinspeiseanlagen gebaut. Hier stand der Verkauf von elektrischer Energie gegen eine Einspeisevergütung im Vordergrund. Die folgenden Referenzen sind nur eine kleine Auswahl der von uns gebauten Systeme in der Vergangenheit. (Zum Vergrößern klicken Sie auf die Bilder). Gerne lassen wir Ihnen weitere Referenzen zu kommen.


1998
München, 3,84 kWp Solon Solo 44, 2 x SMA Sunnyboy

2003
Murnau, 2,80 kWp Siemens ST 40 CIS, SMA Sunnyboy 2500

2003
Polling, 59,2 kWp Siemens ST 40 CIS, 30 x Sunpower 2000
2010
Ergänzung 12,3 kWp Schott poly 220, Kostal PIKO 12

2004
Neunburg v.W, 24,75 kWp Shell SP 165, Wechselrichter Solarmax

2004
Peiting, 60 kWp Shell SQ 140, Zentralwechselrichter Solarmax

2005
Grabenstätt, 34,5 kWp Shell SP 140, Zentralwechselrichter Solarmax

2006
Euskirchen, 30 kWp Schott ASi, Zentralwechselrichter Solarmax

2008
Weilheim i.OB., 90 kWp renewis 175 mono, Zentralwechselrichter Solarmax

2008
Spanien, 2.000 kWp Photowatt PW 1400, Zentralwechselrichter Solarmax

2008
Spanien, 2.400 kWp Shell SY 170, Zentralwechselrichter Solarmax

2009
Roth, 240 kWp Schott Solar Poly 170, Zentralwechselrichter Solarmax

2009
Rosenheim, 745 kWp Sharp NA-F 128, Zentralwechselrichter Solarmax

2010
Stuttgart, 180 kWp Schott Solar Poly 170, Zentralwechselrichter Solarmax

2010
München, 120 kWp LG 220 P1C, Zentralwechselrichter Solarmax


2010
München, 120 kWp LG220 P1C , Zentralwechselrichter Solarmax

2012
Schongau, 600 kWp BYD 240 poly, Zentralwechselrichter Kaco

2013
Schwindegg, 296 kWp Open Renewables 235 poly, Wechselrichter SMA 20000TL